Lust auf Zukunft?
Wir bieten eine Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in in Hamburg oder in Buxtehude.
Ein äußerst vielseitiger und zukunftssicherer Beruf wartet auf Dich!
Lust auf ein modernes Unternehmen?
Als klassisches Vermessungsbüro sind wir im Jahre 1920 gestartet – nun haben wir uns mit inzwischen fast 40 Kollegen zu einem der führenden Vermessungsunternehmen in Norddeutschland mit Standorten in Hamburg und Buxtehude entwickelt. Wo wir unsere Kunden finden? In den Bereichen Bau- und Architektur, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Luft- und Raumfahrttechnik sowie dem Schiffbau.
Lust auf Herausforderungen?
Die Voraussetzung für die Ausbildung zum/r Vermessungstechniker/in ist mindestens der Realschulabschluss. Wir legen Wert auf technisches Interesse, einen guten Umgang mit Computern und EDV sowie ein räumliches Vorstellungsvermögen, denn unsere Daten sein dreidimensional.
Was Du über unseren Beruf wissen sollten:
- Wir arbeiten drinnen und draußen, egal bei welchem Wetter
- Eine Grundfitness ist hilfreich
- Zeichnerische Fähigkeiten sollten Dir liegen, denn unsere Pläne und CAD-Modelle werden digital am Computer erstellt
- Wir freuen uns über Kollegen/innen, die gerne selbstständig und teamorientiert arbeiten
- Ein Interesse an modernster Technik ist für uns wichtig. Wir arbeiten mit GPS-Satelliten, 3D Laserscannern und Laserdistanzmesser im Mikrometerbereich, und das jeden Tag
Lust auf vielseitige Aufgaben?
Durch die interessante Kombination im Innen- und Außendienst gibt es keine Langeweile.
Für den Häuserbau, Tunnelvermessungen oder auch dem Erstellen von See- und Landkarten müssen Geodaten erfasst, beschafft, bearbeitet und sichtbar gemacht werden. Das geht u.a. mit dem Durchführen von technischen Vermessungen und modernsten Technologien wie mit 3D Laserscannern und den Anwendungen von Informations- und Kommunikationssystemen.
Auch Theorie ist gefragt, wie z. B. das Liegenschaftskataster, die Bau- und Bodenordnung, die Grundstückswertermittlung und die Beachtung der berufsbezogenen Vorschriften.
Gut zu wissen:
- Für Auszubildende am Standort Buxtehude findet der Berufsschulunterricht in Stade/Niedersachsen einmal wöchentlich statt
- Für Auszubildende am Standort Hamburg gibt es Blockunterricht über mehrere Wochen im Stadtteil Hammerbrook
Die Ausbildungsvergütung beträgt monatlich/brutto im
1. Ausbildungsjahr |
2. Ausbildungsjahr |
3. Ausbildungsjahr |
1.040,- € |
1.090,- € |
1.140,- € |
Zusätzlich zahlen wir einen Zuschuss in Höhe von 20,- € zum hvv Deutschlandticket, sodass die Fahrkarte für Azubis im Abo nur 29,- € monatlich kostet.
Unseren Auszubildenden bieten wir:
- interessante und anspruchsvolle Aufgabengebiete in einem expandierenden Unternehmen
- umfassende Betreuung durch eigene Ausbildungspaten
- gemeinsame Aktivitäten wie z.B. Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Bowling, Kart fahren
- ein offenes Team und tolle Zusammenarbeit
- ein modernes Büro